Warum Crowdfunding?
Das Spacement, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus! Ohne euren finanziellen Support können wir diesen wunderbaren Raum für Musik, Theater, Lesungen, Comedy und kreative Experimente nicht weiterführen!
Wir haben mit viel Herzblut einen neuen Kulturort geschaffen und ehrenamtlich bereits viel geleistet. Doch bevor wir richtig loslegen konnten, steht das Spacement schon wieder auf der Kippe: Eine hohe Ablösesumme, laufende Mietkosten und notwendige technische Ausstattung überfordern unsere ehrenamtlich getragene Struktur und machen es unmöglich, das Spacement im nächsten Jahr ohne finanzielle Unterstützung weiter zu betreiben.
Das darf nicht passieren! Deshalb brauchen wir euch!
Spendet jetzt! Jeder Beitrag hilft, diesen einzigartigen Kulturort für Jena für Subkultur, Nachwuchskunst und gesellschaftliche Vielfalt zu erhalten!
Jena Crowd
Wir haben uns bewusst für eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Jena Crowd entschieden. Das bedeutet, dass viele Menschen gemeinsam unser Projekt mit kleinen oder größeren Beträgen unterstützen. Statt weniger großer Geldgeber:innen steht eine breite Gemeinschaft hinter einer Idee. Du gibst, was du kannst! Bei unserer Kampagne auf Jena Crowd, dem Crowdfunding-Portal der Stadtwerke Jena, kannst du mit wenigen Klicks sicher und unkompliziert mitmachen.
Und das Beste:
Ab einer Spende von 10 Euro geben die Stadtwerke 10 Euro dazu!
Du kannst natürlich auch mehr spenden 😉
Wenn du aber 10 € spendest, wird dein Beitrag automatisch verdoppelt. So kommt dein Support doppelt beim Spacement an und bringt uns einen Riesenschritt näher ans Ziel. Spende jetzt! und hilf mit, das Spacement zu retten.
Hier geht’s zu unserer Kampagne
Wir sind viele. Wir sind kreativ. Wir sind motiviert.
Aber ohne eure Hilfe bleibt der Keller still.
Was passiert mit dem Geld bei Erfolg?
Bei Erfolg der Kampagne fließen die 15.000 € direkt in den Erhalt unseres Spacement-Projekts, um den Raum als Kleinkunstbühne nachhaltig aufzubauen. Konkret werden folgende Kosten abgedeckt:
- Ablöse: Finanzierung der Ablöse für die bestehende Ausstattung
- Ausstattung: Anschaffung von Technik und Einrichtung für Bühne und Bar, um den Raum professionell nutzbar zu machen.
- Strukturausbau und erste Mietzahlungen für 2026.
Wer steht hinter dem Spacement?
Das Projekt wird als kooperative Initiative umgesetzt. Der gemeinnützige Verein Kultiversum e.V. lebt von einem engagierten Netzwerk freiwilliger Helfer:innen und Kulturinitiativen und arbeitet dabei als Träger eng mit Partner:innen wie Bands Privat, Sidi Baich, J-Town Sessions, Queerlioness, Provinz Comedy oder dem Kunstkollektiv Kontra zusammen, um den Raum zu betreiben. Grundsätzlich ist jede Person bei uns willkommen, die eine Kulturveranstaltung in einer offenen Atmosphäre, frei von jeglicher Diskriminierung durchführen möchten.
Du hast selbst eine Idee? Dann ist das Spacement auch dein Raum.
Worum geht es in diesem Projekt?
Seit Jahren fehlt es in Jena an bezahlbaren, niedrigschwelligen Bühnen für Künstler:innen und Kulturschaffende. Das Spacement schließt genau diese wichtige Lücke: Es ist die einzige Kleinkunstbühne im Herzen von Jena am Anfang der Wagnergasse. Im alten Gewölbekeller am Johannisplatz können sich Künstler:innen, Newcomer und Initiativen ausprobieren, wachsen und ihr Publikum begeistern. Wir bieten Raum für Kulturschaffende, die mit Ideen und Leidenschaft zu uns kommen. Ein Wohnzimmer für Subkultur. Ein Raum für Begegnung, Austausch und Kreativität – offen für alle.
